Im Herbst 2022 wurde der Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“
[1] finalisiert. Mit jedem Expertenstandard geht ein „Ruck“ durch die
Pflege und das jeweilige Thema bekommt damit mehr Aufmerksamkeit. Das bedeutet
aber auch, dass Zahnärzte als Experten häufiger angesprochen und zu pflegebedürftigen
Patienten dazu gerufen
werden. Neben den allgemeinen Empfehlungen zur Kariesprophylaxe, Fluoridierung
sowie Prävention der Gingivitis geht es konkret vor allem um Probleme und Auffälligkeiten
in der Mundhöhle und
um Fragen, nicht nur womit, sondern wie die Mundpflege am besten gelingen kann
[2] – [5].